Aus dem Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat · 13. Oktober 2022
Der Spielplatz in der „Oberen Heide“ ist oft gut besucht, bietet jedoch im Gegenteil zum Spielplatz an der Schule wenig Plätze im Schatten......
Antrag der FWG-Fraktion - Ausweisung der alten Eiche als Naturdenkmal
Aus dem Gemeinderat · 25. März 2022
In der Fortsetzung des Mühlwegs steht auf der rechten Seite eine prächtige Eiche (Stieleiche). Ihr Alter wird auf 140 Jahre geschätzt, vermutlich ist sie noch älter. Die „alte Eiche“ ist ein eindrucksvolles Wahrzeichen von Westheim. Generationen haben den Baum erlebt und werden es hoffentlich auch in Zukunft noch tun. Sie hat es verdient, als Naturdenkmal anerkannt und geschützt zu werden. Die FWG-Fraktion beantragt, dass die Ausweisung als Naturdenkmal in Angriff genommen wird.

FWG-Antrag: Tempolimit 30 auf den Hauptverkehrsstraßen durch Westheim
Aus dem Gemeinderat · 29. Januar 2022
Immer mehr Bürger beschweren sich auch bei uns über zu schnell fahrende Fahrzeuge in unserem Dorf. Die in einer Ausschusssitzung präsentierten Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessungen bestätigen diesen Eindruck. In den letzten Monaten konnte in einigen umliegenden Orten Tempo 30 auf den Durchgangsstraßen eingeführt werden. Wir als FWG Fraktion beauftragen hiermit die Gemeindeführung, zu prüfen, inwieweit eine Umsetzung auch auf den durch Westheim führenden Landesstraßen möglich ist.
Antrag der FWG Fraktion Thema: Bewässerungssäcke für die Bäume innerhalb der Gemeinde
Aus dem Gemeinderat · 23. Oktober 2020
Die FWG hat den Antrag gestellt, im kommenden Jahr 2021 für möglichst viele Bäume, die sich entlang der Westheimer Straßen befinden, Bewässerungssäcke anzuschaffen, bzw. den hierfür erforderlichen Betrag im Haushalt 2021 einzustellen. Wir sind der Meinung, dass diese Säcke in Zeiten des Klimawandels und der zunehmenden Trockenheit in den letzten Jahren auch in unserer Gemeinde den Erhalt unserer Bäume fördern und die Arbeit der Gemeindemitarbeiter erleichtern.

Aus dem Gemeinderat · 02. Juli 2020
Michael Gloss hat leider aus gesundheitlichen und privaten Gründen sein Ratsmandat sowie das Amt des 2. Beigeordneten niedergelegt. Dies bedauern wir sehr, respektieren jedoch seine Entscheidung und danken ihm für seine Arbeit für die Gemeinde. In der Ratssitzung am 29.6.2020 wurde Sascha Gießler zum neuen 2. Beigeordneten gewählt – herzlichen Glückwunsch! Er verantwortet den gesamten Bereich Bau und Verkehr. Als Ratsmitglied ist Karsten Klaus von der FWG-Fraktion nachgerückt. Wir...
Aus dem Gemeinderat · 13. November 2019
Die FWG-Fraktion stellte in der Gemeinderatssitzung am 4.11.2019 den Antrag, im Jahr 2020 zwei Geschwindigkeitsanzeigetafeln anzuschaffen, bzw. den erforderlichen Betrag dafür in den Haushalt 2020 einzustellen. Diese sollen im Ort flexibel eingesetzt bzw. aufgestellt sowie die Messungen regelmäßig ausgewertet werden. Vom Rat wurde dies einstimmig so beschlossen.

Aus dem Gemeinderat · 05. November 2019
Wenn von der Jahnstraße kommend in die Kreuzung eingefahren wird, müssen sich die Fahrzeugführer vortasten, um zu sehen, ob sich Fahrzeuge aus Richtung Lustadt nähern. Dies birgt eine gewisse Unfallgefahr. Die FWG-Fraktion hat deshalb in der Gemeinderatssitzung am 4.11.19 den Antrag eingereicht, an der Ecke Untere Straße - Lindenstraße einen Verkehrsspiegel aufstellen zu lassen. Dies wurde vom Rat einstimmig so beschlossen.
Aus dem Gemeinderat · 11. Januar 2019
Die aktuelle Legislaturperiode war von notwendigen Bau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen geprägt, was sich zweifelsohne negativ auf den Haushalt der Ortsgemeinde auswirkte. Einige Ausgaben mussten unerwartet getätigt werden, einige waren auch darauf zurückzuführen, dass notwendige Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen in den Jahren zuvor nicht in notwendigem Maße durchgeführt wurden. Konnte in der Vergangenheit zur Finanzierung von Baumaßnahmen auf das sogenannte...

Aus dem Gemeinderat · 04. Januar 2019
Im Haushaltsentwurf 2019 steht erneut sowohl im Ergebnis- als auch im Finanzhaushalt ein Defizit zu Buche. Auch wenn sich im Ergebnishaushalt u.a. durch höhere Steuereinnahmen die Situation leicht verbessert hat, ergibt sich immer noch ein Defizit i.H. von 505.232 Euro. Der Finanzhaushalt zeigt ein Minus i.H. von 471.265 Euro. Die Gemeinde kann leider kaum von der günstigen Konjunktursituation profitieren, da u.a. die absolute Umlagehöhe an Kreis und Verbandsgemeinde – trotz prozentualer...
Aus dem Gemeinderat · 01. Dezember 2017
Unsere Stellungnahme zum Haushalt 2018 AllgemeinSusanne Grabau Wie in den letzten Jahren auch, stehen im Haushaltsentwurf 2018 sowohl im Ergebnis- als auch im Finanzhaushalt ein Defizit zu Buche: Im Ergebnishaushalt haben wir einen Fehlbetrag von 503.606 Euro, und im Finanzhaushalt 435.707 Euro. Nachdem der Schuldenstand im vergangenen Jahr nach dem Bau des Wohnhauses in der Holzmühlstraße einen Höchststand erreicht hatte, ist er nun wieder leicht auf ca. 1,4 Millionen Euro gesunken....

Mehr anzeigen